Alles, was Sie als Urheber oder Freiberufler über Zahlungen, das Hochladen von Dokumenten und die Verwaltung von Steuern wissen müssen
Erste Schritte
- Wo kann ich mich anmelden? Erstellen und verifizieren Sie Ihr Konto hier: Anmelden/Einloggen
- Wie läuft der Verifizierungsprozess ab? Nachdem Sie Ihre Profildetails und Dokumente hochgeladen haben, dauert der Verifizierungsprozess 3 bis 10 Werktage. Nach der Genehmigung können Ihre Zahlungen bearbeitet werden.
- Sie haben keine Zahlungsbenachrichtigung erhalten, sind aber verifiziert?Warten Sie auf eine Zahlungsbenachrichtigung per E-Mail. Sobald diese gesendet wurde, können Sie Maßnahmen ergreifen.
- Sie haben eine Zahlungsbenachrichtigung erhalten, sich aber noch nicht registriert?Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, legen Sie Ihr Passwort fest und aktivieren Sie Ihr Konto. Fügen Sie dann Ihre Zahlungsmethode hinzu und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, um Ihre Gelder zu erhalten.
Zahlungen und Rechnungsstellung
- Fallen für den Zahlungseingang Gebühren an? Nein. Für den Zahlungseingang fallen keine Servicegebühren an.
- Wie lange dauert es, bis ich nach Einreichung einer Rechnung bezahlt werde? Die Zahlungsfristen hängen von den Vertragsbedingungen ab. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Vertrag oder Ihrer Zahlungsanforderung.
- Kann ich meine Zahlungsmethode nach Einreichung einer Rechnung ändern? Ja, aber nur vor Beginn der Zahlungsabwicklung.
- Kann ich PayPal anstelle eines Bankkontos verwenden? Ja. Geben Sie einfach Ihre PayPal-E-Mail-Adresse auf der Rechnung an. Geben Sie bei Verwendung von PayPal keine Bankverbindung an.
- Wie viel erhalte ich nach Abzug der Steuern (Spanien)? Bei nicht selbstständigen Personen werden 15 % IRPF einbehalten. Wenn Sie beispielsweise 10 € erhalten, erhalten Sie nach Abzug der Steuern 8,50 €.
Erforderliche Dokumente
Wenn Sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind, welche Dokumente müssen Sie hochladen?
- Rechnung oder Quittung
- Bankbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass
Wichtig: Alle Dokumente (Bankdaten, Ausweis und Quittung) müssen aus demselben Land stammen.
US-Steuerformulare
W-9 oder W-8: Was ist der Unterschied?
- W-9-Formular: Für US-Bürger/Einwohner
- W-8-Formular: Für nicht in den USA ansässige natürliche/juristische Personen
Benötigen Sie Hilfe beim Einreichen eines W-9-Formulars oder einer Rechnung (nur USA)?
Wenn Sie auf Probleme stoßen, lesen Sie diesen Artikel, um das Formular einzureichen.
Wo finde ich meine US-Steuernummer?
- SSN (Social Security Number)
- ITIN (Individual Taxpayer ID Number)
- EIN (Employer Identification Number)
Nicht in den USA? Ihre Steueridentifikationsnummer finden Sie hier:
Was ist eine Bankbescheinigung?
Eine Bankbescheinigung bestätigt den Besitz, den Kontostand oder die Transaktionshistorie eines Kontos. Sie wird häufig für die Einhaltung von Vorschriften oder die Zahlungsabwicklung benötigt.
Häufige Arten:
- Bescheinigung über den Kontobesitz
- Bescheinigung über den Kontostand
- Bescheinigung über Banktransaktionen
- Einzahlungsbescheinigung
- Darlehensbescheinigung
- Kontoauszug (informell, wird aber häufig akzeptiert)
Wie wird sie in anderen Ländern genannt?
- Spanien: Certificado Bancario
- Vereinigtes Königreich: Bank Statement oder Bank Certificate
- Mexiko: Constancia Bancaria
- Nigeria: Bank Confirmation Letter
- Indien: Account Verification Letter
Bescheinigungen für Selbstständige (nach Land)
Hier sehen Sie, wie Bescheinigungen für Selbstständige üblicherweise bezeichnet werden:
- USA: W-9 / 1099-NEC
- Vereinigtes Königreich: Self-Employed Registration Confirmation (HMRC)
- Kanada: GST/HST Registration
- Australien: ABN (Australian Business Number)
- Deutschland: Freiberuflerbescheinigung
- Frankreich: Numéro SIRET/SIREN
- Spanien: RETA-Registrierungsbescheinigung
- Indien: GSTIN
- Nigeria: TIN (Tax Identification Number)
- Haiti: NIF (Numéro d'Identification Fiscale)