Veröffentlichen Sie Kampagnenzusammenfassungen mit nur einem Link, nehmen Sie Anfragen von Kreativen an, ohne Ihren Posteingang zu überladen, und optimieren Sie Ihren Kampagnenablauf.
Casting Call ist eine leistungsstarke neue Funktion Ihrer Influencity-Plattform, mit der Sie die Aufnahme, Bewertung und Verwaltung von Influencer-Bewerbern für Ihre Kampagnen optimieren können.
Anstatt Creator manuell zu suchen oder sich ausschließlich auf Ihr internes IRM zu verlassen, können Sie mit Casting Call:
- Eine öffentliche, anpassbare Kampagnenbeschreibung erstellen
- Diese als eindeutige URL teilen
- Creator sich anhand Ihrer Anforderungen bewerben lassen
- Kandidaten annehmen oder ablehnen – ohne Unordnung in Ihrem Posteingang
Es ist wie ein digitaler Casting-Aufruf für Creator.
Was macht es zu einer wichtigen Funktion für alle Akteure in der Influencer-Branche: Agenturen, Marken und Creator
Die Casting Call-Funktion vereinfacht Ihren Workflow, da Sie keine Tabellen, E-Mails und manuelle Synchronisierung der Kontaktdaten von Influencern mehr benötigen.
Sie erhalten mehr qualifizierte Leads direkt in Ihrem Dashboard, sodass Sie weniger Zeit mit Filtern und mehr Zeit mit der Umsetzung verbringen können. Dies ist besonders hilfreich für Agenturen, die mehrere Marken verwalten, Teams, die komplexe oder umfangreiche Kampagnen starten, und Unternehmen, die über verschiedene Regionen oder Abteilungen hinweg koordinieren.
Für Agenturen: Skalierbarkeit, Teilbarkeit und Kundentransparenz
Die Verwaltung mehrerer Kunden bedeutet, Briefings, Angebote und Kommunikationsflüsse zu jonglieren. Casting Call vereinfacht dies:
- Teilen Sie Briefings über verschiedene Kanäle hinweg mit einer einzigen URL – ideal für Newsletter, Agentur-Websites oder soziale Medien
- Laden Sie vertrauenswürdige Creator direkt aus Ihrem IRM ein oder lassen Sie neue sich organisch bewerben.
- Halten Sie jede Kampagne übersichtlich und kundenspezifisch – keine Verwechslungen mehr in Tabellen oder E-Mail-Threads
- Verfolgen Sie automatisch die Vergütung und den Status der Kreativen pro Kampagne
- Verschaffen Sie sich einen Überblick ohne Mikromanagement – optimieren Sie die Arbeit mehrerer Marken in internen Teams
Hinweis: Wenn Sie als Agentur mit mehreren Kunden oder Marken arbeiten, können Sie innerhalb der Plattform so viele Markenprofile erstellen und verwalten, wie Sie benötigen. So können Sie mehrere Casting Calls gleichzeitig durchführen und jede Kampagne von einer zentralen Stelle aus organisieren, markengerecht gestalten und einfach verwalten.
Für Marken: Kontrolle, Präzision und Geschwindigkeit
Wenn Marken ihre eigenen Kampagnen durchführen oder eng mit Agenturen zusammenarbeiten, bietet Casting Call:
- Vollständige Kontrolle über Kampagnendetails, Ergebnisse und Zeitpläne
- Intelligente Filterung, die sicherstellt, dass sich nur Creator bewerben können, die Ihren Zielen entsprechen (Follower, Interaktionsrate, demografische Daten)
- Veröffentlichung mit einem Klick, um Kampagnen sofort zu aktivieren
- Verfolgung des Budgets in Echtzeit, sobald Creator akzeptiert werden
- Ein zentrales Dashboard, um effizient zu überprüfen, zu verhandeln und zusammenzuarbeiten, ohne Unordnung oder Verzögerungen
Für Kreative: Klarheit, Chancen und Effizienz
Für Content-Kreative ist Casting Call eine bahnbrechende Neuerung. Einige der Vorteile für sie sind:
- Zugang zu mehr Markenangeboten durch öffentlich geteilte Links
- Bewerbung auf Kampagnen, bei denen die Ergebnisse, Fristen und Vergütung klar definiert sind
- Strukturierte, automatisierte Kommunikation – kein Rätselraten oder Ghosting
- Reibungsloser, professionellerer Bewerbungsprozess, der ihre Zeit und ihren Wert respektiert
Casting Calls sind mehr als nur eine kurze Beschreibung, sie sind die Architektur einer Kampagne
Bei dieser Funktion geht es darum, ein End-to-End-System aufzubauen, das Folgendes unterstützt:
- Schnellere Kampagnenstarts durch Automatisierung
- Bessere Vermittlung durch intelligente Filter und anpassbare Formulare
- Weniger Engpässe durch den Wegfall von E-Mails und manuellen Aktualisierungen
- Einfachere Verhandlungsabläufe für klare Bedingungen hinsichtlich Vergütung und Nutzung
- Nahtlose Integration in Ihr IRM, wobei nur akzeptierte Kandidaten in Ihre Datenbank aufgenommen werden
Kurz gesagt: Casting Call spart Zeit, reduziert menschliche Fehler und bietet allen Beteiligten – Agenturen, Marken und Creators – eine strukturierte, transparente und skalierbare Möglichkeit zur Zusammenarbeit.
Sind Sie bereit loszulegen?
Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung unter „So erstellen Sie einen Casting Call mit Influencity“ oder legen Sie gleich los und starten Sie Ihre erste Kampagne.