Erfahren Sie, wie Sie Ihren Casting-Aufruf verwalten, um intelligentere Rekrutierungsprozesse für Ihre Kampagne zu erstellen.
Sobald Ihr Casting-Aufruf live ist und Influencer sich bewerben oder eingeladen werden, besteht der nächste Schritt darin, diese Bewerbungen zu verwalten und die richtigen Creator für Ihre Kampagne auszuwählen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in Ihrem Dashboard zurechtfinden und fundierte Entscheidungen treffen.
Influencer einladen
Sie können Influencer direkt über die Influencity-Plattform zu Ihrem Casting-Aufruf einladen.
So geht's
- Gehen Sie zu Ihrem Casting-Call-Dashboard.
- Klicken Sie auf „Influencer einladen”. Wie Sie sehen, stehen Ihnen zwei Schaltflächen zum Einladen zur Verfügung.
- Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, wird in einem Dropdown-Menü die verschiedenen Quellen angezeigt, aus denen Sie Influencer einladen können. Wählen Sie Profile aus Ihrer Influencer-Datenbank aus oder fügen Sie manuell neue Kontakte hinzu.
Hinweis: Wie bei allen anderen Tools in Influencity haben Sie mehrere Optionen zur Auswahl. Sie können Influencer aus Ihrem IRM einladen, egal ob aus Profilen, Influencern, Listen, Vorschlägen, Programmen oder sogar anderen Casting-Aufrufen. Sie erhalten automatisch eine E-Mail mit der URL der Kampagne, sobald sie zum Casting-Aufruf hinzugefügt wurden, sodass sie sich direkt bewerben können.
4. Nach der Einladung werden sie im Dashboard unter dem Status „Eingeladen” angezeigt, bis ihre Bewerbung angenommen oder abgelehnt wird.
Hinweis: Auch wenn Sie einen Influencer aus Ihrem IRM einladen, wird er in der Bewerberliste angezeigt, unabhängig davon, ob er die Anforderungen der Kampagne erfüllt. Nur Influencer, die sich selbst bewerben, werden nach Mindestanforderungen für Follower und Engagement gefiltert.
Influencer hingegen, die Ihren Casting-Aufruf über einen öffentlichen Link oder eine Landing Page entdecken und sich selbst bewerben, werden hier als „Bewerber” angezeigt.
Diese Unterscheidung hilft Ihnen, leicht zu erkennen:
- Wen Sie selbst ausgewählt haben (Gäste)
- Wer organisches Interesse an Ihrer Kampagne gezeigt hat (Bewerber)
Wichtig: Beide Gruppen müssen überprüft und entweder angenommen oder abgelehnt werden, bevor sie teilnehmen können.
Wie Influencer im Dashboard angezeigt werden
Wenn Influencer mit Ihrem Casting-Aufruf interagieren, werden sie in verschiedene Status kategorisiert:
Status und Quelle im Casting-Call-Dashboard verstehen
Wenn Sie Ihr Casting-Call-Dashboard öffnen, sehen Sie zwei wichtige Spalten, die Ihnen sagen, woher jeder Creator kommt und in welcher Phase er sich befindet:
Spalte
Was sie Ihnen sagt
Status
Die aktuelle Phase des Creators in Ihrem Workflow (z. B. wartet auf Überprüfung, akzeptiert oder abgelehnt).
Quelle
Wie der Creator zum Casting-Aufruf gekommen ist – ob Sie ihn eingeladen haben (Gast) oder er sich selbst über den öffentlichen Link beworben hat (Bewerber).
Statusdefinitionen
Status
Bedeutung
Typischer nächster Schritt
Neuer Kandidat
Ein Creator, der alle Mindestanforderungen erfüllt und sich über den öffentlichen Link beworben hat. Er wurde noch nicht geprüft.
Nach der Bewertung annehmen oder ablehnen.
Eingeladen
Ein Creator, den Sie ausgewählt und dem Sie eine Einladung gesendet haben. Er wurde noch nicht angenommen oder abgelehnt, hat aber das Formular ausgefüllt. In der Spalte Quelle wird er als Gast angezeigt.
Warten Sie auf Ihre Entscheidung – akzeptieren oder ablehnen.
In der Kampagne
Creators, die Sie akzeptiert haben. Sie sind nun offizielle Teilnehmer der Kampagne.
Verwalten Sie die zu liefernden Leistungen und Auszahlungen.
Verworfen
Creators, die Sie abgelehnt haben. Es werden automatisch E-Mails versendet, und diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Keine weiteren Maßnahmen (wird zu Dokumentationszwecken aufbewahrt).
Wie Sie sehen können, finden Sie im oberen Bereich Ihres Casting Call-Dashboards eine schnelle Übersicht über den Fortschritt Ihrer Kampagne. Dieser Abschnitt fasst zusammen, wie viele Influencer in jede Kategorie fallen, sodass Sie Ihre Pipeline auf einen Blick verfolgen können.
- Alle Kandidaten: Gesamtzahl der derzeit in Betracht gezogenen Influencer.
- Neue Kandidaten: Personen, die sich beworben haben und die Anforderungen erfüllen, aber noch nicht geprüft wurden.
- In der Kampagne: Akzeptierte Influencer, die offiziell Teil Ihrer Kampagne sind.
- Abgelehnt: Bewerber, die Sie abgelehnt haben.
- Alle Gäste: Gesamtzahl der Influencer, die Sie persönlich eingeladen haben.
- Alle Bewerber: Alle Personen, die sich über Ihren Casting-Aufruf beworben haben.
- Verwendetes Budget: Wie viel Ihres gesamten zugewiesenen Kampagnenbudgets wurde bisher verwendet?
Hinweis: Die Registerkarte „Verwendetes Budget“ wird automatisch aktualisiert, sobald Sie Influencer für Ihre Kampagne akzeptieren. Sie gibt den Gesamtwert an, der für die beteiligten Creator gebunden ist, sodass Sie Ihre Ausgaben ohne manuelle Verfolgung im Blick behalten können.
Influencer akzeptieren oder ablehnen
Nachdem Sie das Profil und die Antworten jedes Influencers geprüft haben, können Sie ihn akzeptieren oder ablehnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten
- Einzelne Aktionen: Klicken Sie auf das Profil eines Influencers und wählen Sie „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“.
- Massenaktionen durchführen, indem Sie mehrere Profile gleichzeitig auswählen und die entsprechende Aktion auswählen.
Wichtig: Sobald Sie einen Influencer akzeptiert oder abgelehnt haben, kann diese Aktion nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der Grund dafür ist, dass sofort E-Mail-Automatisierungen ausgelöst werden, um die Influencer über Ihre Entscheidung zu informieren.
Weitere Tools und Funktionen
- Ansicht hinzufügen: Passen Sie die Anzeige der Kandidatendaten an (z. B. nach Filtern oder Tags).
- Suchleiste: Finden Sie schnell bestimmte Profile oder filtern Sie nach Status.
- Filter: (z. B. nach Status oder Quelle) – derzeit werden 0 Filter angezeigt.
Echtzeit-Updates
Auf der rechten Seite des Dashboards sehen Sie den Zeitstempel „Letzte Aktualisierung“ (z. B. 19.06.2025), sodass Sie immer wissen, wann die letzte Aktivität stattgefunden hat.